Kinder- und Jugendtelefon

Prinzipien am kostenlosen Kinder- und Jugendtelefon:
- Anonymität
- Zuhören
- ernst nehmen
- Angst abbauen
- Hilfe zur Selbsthilfe
Das Leben kann manchmal ganz schön schwierig sein. Streit mit Freunden? Ärger in mit den Eltern oder in der Schule? Oder zum ersten Mal so richtig verliebt? Tausend Fragen und niemanden zum Reden? Das muss nicht sein.
Denn es gibt das kostenfreie Kinder- und Jugendtelefon, die Nummer gegen Kummer. Montag bis Freitag von 14 bis 20 Uhr haben Kinder und Jugendliche die Möglichkeit, mit ausgebildeten Berater*innen zu sprechen. Nichts ist zu peinlich, um darüber zu sprechen. Niemand erfährt, worüber geredet wird.
Unsere ehrenamtlichen Berater*innen haben gelernt, zuzuhören und nehmen sich immer die notwendige Zeit, auf Probleme und Fragen der Ratsuchenden einzugehen.
Was passiert eigentlich, wenn man bei der "Nummer gegen Kummer" anruft?
Interesse an einem sinnvollen Ehrenamt?
75-stündige Ausbildung, Hospitation und Supervision
Melden Sie sich gern in der Geschäftsstelle!